Wunschzettel - eure Top Ten

Eure Top Ten Wünsche für Besigheim und Ottmarsheim

Sowohl in der Wunschzettelbox als auch in den Gesprächen zeigt sich, dass euch einige Themen ganz besonders auf der Seele brennen. Denn diese haben wir immer und immer wieder gehört und gelesen. Deshalb gilt für uns: Da müssen wir ran. Hier findet ihr eure Top Ten ganz anschaulich.

Ein sauberes Besigheim

Ein absoluter Dauerbrenner in den Gesprächen und auf den Wunschzetteln ist das Thema Sauberkeit. Deshalb ist euer Wunsch: Ein sauberes Besigheim mit Putzaktionen sowie mehr Mülleimer und Aschenbecher.

Weiterlesen

Gepflegte Sportanlagen in Ottmarsheim

Sehr aktiv - so sind die Ottmarsheimer. Sie engagieren sich nicht nur für die Gemeinschaft, sondern auch auf dem Sportplatz. Auch hier gibt es einen klaren Wunsch: gepflegte und moderne Sportanlagen, um gemeinsam aktiv zu sein.

Weiterlesen

Begegnungsplätze in der Ottmarsheimer Dorfmitte

Märchenhaft ist es Ottmarsheim am Dorfplatz. Dort treffen sich Alt und Jung, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Deshalb gibt es einen wichtigen Wunsch von euch: Ihr wollt die Begegnungsplätze in der Dorfmitte gestalten. Denn euch ist es wichtig, allen Generationen einen Ort für Gemeinschaft zu bieten.

Weiterlesen

Busverbindung nach Ottmarsheim und in die Nachbargemeinden

Hin- und Weg-Kommen - das ist in Ottmarsheim eines DER Themen, denn mit der Busverbindung sind einige nicht zufrieden. Das gilt für die Taktung tagsüber sowie nachts.

Weiterlesen

 

Eine Belebung von Einzelhandel und Wochenmarkt

Eins ist klar: Sehr viele Besigheimer wünschen sich vielfältigen Einzelhandel in der Innenstadt und mehr Stände am Wochenmarkt. Es ist ein Dauerthema bei den Gesprächen unserer Aktionen.

Weiterlesen

Ein bienen- und insektenfreundliches Besigheim

Immer wieder sprecht ihr in den Wunschzetteln die Themen Bepflanzung sowie bienen- und insektenfreundlichen öffentlichen Raum an.

Weiterlesen

Zuhören ist gut - anpacken ist besser

Ihr, die jungen Besigheimer*innen habt uns am 28. April am Mühlrad getroffen und so viele Ideen für Eure Stadt mit uns geteilt! Zu Recht erwartet Ihr, dass wir „was dreh‘n“ und eure Vorschläge auch umgesetzt werden. Wir haben verstanden: Zuhören ist gut - anpacken ist besser!

 

Grünflächen attraktiver und nachhaltiger bepflanzen

Viele haben sich gewünscht, dass bestehende Grünflächen attraktiver und nachhaltiger, also auch insektenfreundlicher, bepflanzt werden. Ein schönes Beispiel sind die den ganzen Sommer blühenden Inselwiesen z.B. an der Kreuzung Richtung Walheim/ Neckarbrücke, am Parkplatz “Kleines Neckerle“ oder die begrünte Verkehrsinsel an der Ampel beim Lidl. Davon wünscht Ihr Euch noch mehr. Eine blühende Idee, die wir gerne mitnehmen!

 

Ein Ottmarsheimer Herzstück

In schönen Gesprächen mit Euch in Ottmarsheim haben wir von Eurem großen Wunsch erfahren: die große Brixner-Scheune, die sich in direkter Nachbarschaft zum gern gemeinschaftlich genutzten Dorfplatz befindet, soll mit Leben gefüllt werden. Aus Eurer Sicht braucht es hier einen möglichst barrierefreien Bürgerraum, der einlädt zum Verweilen, Tanzen, Lernen, Treffen oder Backen, offen und zugänglich für alle Generationen.
Die ganzen Ideen dazu und den Wunsch tragen wir herzlich gerne weiter!

 

Termine

Alle Termine öffnen.

07.07.2025, 19:00 Uhr SPD-Treff am Montag
Der nächste SPD-Treff am Montag findet am 07. Juli in der Gaststätte Auf der Burg in Walheim Auf der Burg statt.

SPD:vision