Kandidaten üben sich beim Herzblättle in Zusammenarbeit

Veröffentlicht am 22.05.2024 in Gemeindenachrichten

Drei Wochen vor der Gemeinderatswahl fand am Freitagabend, den 17. Mai bereits das Wahlkampfhighlight statt. Die Initiative hat eine Gruppe junger Kandidaten ergriffen und zur unterhaltsamen Kandidatenvorstellung unter dem Motto „s´ Herzblättle“ eingeladen. Mit dabei waren dreizehn Kandidaten verschiedener Listen. Die SPD vertraten Jessica Morof-Pletschen, Yannik Weiss und Marcel Kühnle.

Dass Kommunalpolitik überhaupt nicht trocken und langweilig sein muss, bewies Moderator Sebastian Cadei, der als schwäbisch-italienischer Eros Ramazotti stets humorvoll durch den Abend führte. Angelehnt an die Kult-Datingshow aus den 90ern waren die Kandidaten in drei gelosten Runden aufgefordert kurze und spontane Antworten auf die Fragen zu finden. Der Moderator hinter der Wand wusste dabei nicht, wem er welche Frage stellte. Erst nach Ablauf der Stoppuhr löste Ida Herbst das Rätsel und stellte die Runde vor. Der Applausvotum entschied das Publikum, wer ins Finale einziehen sollte.


 

Für Abwechslung sorgte die Band „Die Glorreichen Sieben“, die sich aus Schülern des Besigheimer Gymnasiums zusammengeschlossen hatte. Mit bekannten Rock-Klassikern heizten die Jungs und Mädels dem großen Saal des Paul-Gerhardt-Hauses ordentlich ein. Gerade recht, um im Finale nochmals alles zu geben. Andrea Holoch, Baran Dagdemir, Jessica Morof, Jochen Roth und Michael Schopf betonten in der Abschlussrunde auf was es im neuen Gemeinderat ankommt: Gute Zusammenarbeit und ein Schulterschluss für ein lebenswertes Besigheim.

Am 9. Juni ist Kommunalwahl. Gehen Sie wählen, weil es Ihre Stadt verdient hat. 

 

Termine

Alle Termine öffnen.

07.07.2025, 19:00 Uhr SPD-Treff am Montag
Der nächste SPD-Treff am Montag findet am 07. Juli in der Gaststätte Auf der Burg in Walheim Auf der Burg statt.

SPD:vision