Beeindruckender Bericht der Streetworker über die offene Jugendarbeit
Kein Platz für Jugendliche im Besigheim ?
Ortsverein
Der Kommunalpolitische Frühschoppen der SPD Besigheim unter Leitung von Christian Herbst stellte sich einem besonderen Thema, nämlich der offenen Jugendarbeit in Besigheim. Zu Gast waren Willy Enchelmaier, Vorsitzender des Vereins Jugendhaus Besigheim und die beide Streetworker der Caritas, Fouad Abou-Challih und Alex Kurac. Sie sind beide in Besigheim in der aufsuchenden Jugendarbeit tätig sind. Willy Enchelmaier unterstützt vielfältig seit 1971 die Jugendarbeit in Besigheim. Heute als Vorsitzender des des Fördervereins Jugendzentrum ist er unermütlich dabei, die gute Jugendarbeit im Jugendhaus zu unterstützen und den Streetworkern in der Stadt Rückhalt zu geben.. Er gab einen Rückblick auf die vielseitigen Probleme, die es galt in Besigheim in den vergangen Jahren zu lösen. Das Jugendhaus mit seiner langjährigen Leiterin stellte er als eine Glücksfall für Besigheim dar. Probleme konnten angepackt und immer wieder gelöst werden.Die beiden Streetworker stellten fest, dass es in der Stadt Besigheim ruhig sei. Sobald sie feststellten, dass sich Gruppen bilden, gehen sie auf diese zu. Bis 2009 stellten Alkohol und Drogen ein Problem in Besigheim dar. Es sei ihnen aber gelungen durch Angebote z.B. im Bereich Sport Zugang zu den jungen Leuten zu finden und sie umzuleiten. An der anschließenden Diskussion beteiligten sich auch mehrere Stadträte. Die drei Gäste konnten alle Fragen zur Situation der Jugend in Besigheim zufriedenstellend beantworten. Besondere Beachtung fand die Aussage der Streetworker, dass im offenen Jugendbereich ihre Kapazität ausreichend sei. Wünsche im offenen Jugendbereich gebe es aber immer. Christian Herbst fasste sie am Ende des Frühschoppens zusammen: In den Wintermonaten sollte einmal im Monat eine Disco veranstaltet werde, wegen Störungen der Nachbarn ginge dies allerdings nicht im Jugendhaus. Ein geeigneter Raum sollte gefunden werden. Weiter wäre wünschenswert, den Jugendlichen an einem Wochentag einen Werkstattraum für Basteln- oder Reparaturen anbieten zu können um z.B. an Fahrrädern etwas reparieren zu können. Auch ein Raum für Musik machen sollte sich finden lassen. SPD-Vorsitzender Bruno Kneisler dankte allen Beteiligten für sachliche Diskussion und versprach, das Thema offene Jugendarbeit in Besigheim in regelmäßigen Abständen aufzurufen und zu diskutieren.
Besucher: | 411200 |
Heute: | 56 |
Online: | 1 |
Termine
20.03.2023, 19:00 Uhr SPD-Stammtisch
Am Montag 20. März findet ab 19:00 Uhr in Bernes Bier- und Weinbar der nächste SPD-Stammtisch statt.
25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken
Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wendepunkt für das Verständnis von Friede …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …